 |
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
keine Angabe
|
|
28.07.2020, 15:25
|
Beschreibung |
Mit Pauken und Trompeten, hübschen Kleidern und selbstgebastelten Laternen steht Grim's Ditch auch dieses Jahr kurz vor dem wohl wichtigsten gesellschaftlichen Ereignis, das die Kleinstadt alljährlich zu bieten hat. So herrscht auch heute noch altvertrautes Chaos während der Vorbereitungen anlässlich des 614. Gründertags, der wie immer von Klein und Groß vorbereitet und zelebriert wird. Für eine Woche steht das idyllische Kleinstadtleben still, wird erfüllt von Erwartungen, Freude und Elan – den zugegeben, nicht jeder Einwohner teilt. Nichtsdestotrotz stellt der Founder's Day die größte und prunkvollste Veranstaltung der Stadt dar, dicht gefolgt vom weihnachtlichen Gottesdienst und den eher weniger kulturellen Halloweenfesten. Für eine Woche wird der Alltagstrott abgelegt und durch Nationalstolz und Ehre ersetzt. Ganz gleich, ob Fischer, Wurstverkäufer oder Bürgermeister – Hier und Jetzt legt jeder Hand an.
Über die Woche vom 24. bis 30. Juli liegen zahlreiche Attraktionen verteilt. So werden am vorhergehenden Wochenende traditionell nach dem Sonntagsgottesdienst die klapprigen Holzbuden aufgebaut und über die Woche hinweg mit den Blumengestecken des Landschafts- und Gartenbauvereins ausgeschmückt. Für eine Woche scheint jeder Einwohner von seinen täglichen Pflichten entbunden, um den Vorbereitungen beizustehen. Während die Straßen rund um das Rathaus und den Versammlungsplatz geschmückt sind durch zahlreiche kleine Buden – vom Entchenangeln bis zu den vielen Stargazy-Pie-Geschäften ist hier alles zu finden – gehen die Planungen des Veranstaltungskomitees weiter. Von Montag bis Samstagabend bietet der Tanzverein jeweils Tanzabende mit verschiedenen Themen an, wie schlichten Jahrzehnten, Krimis, Rock'n'Roll oder dem Wilden Westen. Ebenfalls ein großes und bei Touristen beliebtes Spektakel: der alljährliche Surfwettbewerb am Mittwoch, dem 26.07.
Traditionell enden die Gründertagsfestlichkeiten am Abend des 29. Juli, dem wohl wichtigsten Tag dieser kunterbunten Woche. Beginnend mit dem Mittagsgottesdienst schließt sich das große Picknick mit Live-Musik am Sandstrand Grim's Ditch an. Mit einem großen Buffet und einem kleinen Unterhaltungsprogramm aufwartend, ist es während der Mittagszeit zur sozialen Pflicht geworden, diesem beizuwohnen, da sich direkt daran die alt traditionelle Miss-Grim's-Ditch-Wahl anschließt. Eine Auswahl aufstrebender junger Damen, sozial engagiert, intelligent, sportlich und begabt geben sich hierbei einem Wettstreit hin, sich im Debattieren, gesellschaftlichem Tanz und anderen kleinen Prüfungen beweisend. Die stolz gekürte Siegerin dieses Wettstreits führt im Anschluss den großen Festumzug an, der mit einer kleinen Zahl diverser Umzugswagen durch die Stadt fährt und mit Musik Süßes verteilt. Abgeschlossen wird die Feststimmung des Gründertags wie immer mit einem pompösen Feuerwerk, bei dem keine Kosten gescheut worden sind. Pünktlich um 24 Uhr steigen Unmengen bunter Kanonen in die Luft und zeichnen Bilder in den Nachthimmel, die bösen Geister der Zukunft verscheuchend und den Ahnen dankend. |
Fakten |
Der Startschuss ertönt nach dem Gottesdienst am 23. Juli: die ersten Holzbuden werden aufgebaut.
Die Festlichkeiten dauern vom 24. bis zum 30. Juli 2017 an.
Der Founder's Day und sein Jahrmarkt-Charakter sind besonders bei den Touristen sehr beliebt.
Überall in der Stadt finden sich Holzbuden und Attraktionen, Essensstände und Spieleattraktionen.
Der Tanzverein organisiert jeden Abend einen Tanzabend.
Der Garten- und Landschaftsbauverein unterstützt die Dekoration.
Am 26. Juli findet der Surfwettbewerb des Surfclubs und regionaler Sportler statt.
Seinen Höhepunkt erreicht das Event am 29. Juli: dem Gründertag Grim's Ditch.
- Mittags findet ein gemeinsamer Gottesdienst statt.
- Nach dem Mittagsgottesdienst folgt ein Picknick mit Live-Musik am Strand
- Nachmittags wird die jährliche Miss-Grim's-Ditch-Wahl abgehalten.
- Die Gewinnerin führt den sich anschließenden Festtagsumzug an.
- Um Mitternacht schließt ein Feuerwerk die Feierlichkeiten ab.
|
 |
|
|
|